Grobes Meersalz wird in ein dünnes, 3 - 5 Jahre altes Bambusrohr gefüllt und mit Ockerton verschlossen. Es wird über einem Feuer aus Pinienholz und Harz bei 1000 bis 1500 Grad Celsius gebrannt.
Anschließend wird es wieder gemahlen und getrocknet.
Hinweis: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann es zu Farbabweichungen kommen.
Verwendung:
Sehr fein und salzig im Geschmack. Vorsichtig dosiert an Salate, rohes oder gekochtes Gemüse geben.